Die Eingabe für die Comic-Stipendien ist online.
Bis am 14. Februar 2021 könnt ihr eure Arbeiten bei den Städten Basel, Luzern und Zürich und neu bei Bern einreichen.
Alle Infos und Bedingungen findet ihr unter http://comicstipendien.ch/
Es werden Stipendien in der Höhe von CHF 37'500 vergeben.
Also unbedingt bewerben & weitersagen!
Fumetto Wettbewerb 2021

Fumetto Comic Festival Luzern schreibt jährlich einen Wettbewerb aus. Er soll Comic-Schaffenden die Möglichkeit bieten, sich einem internationalen Vergleich zu stellen und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Thema 2021
Das diesjährige Wettbewerbsthema lautet: Grenzenlos
Unbeschwerte Freude, unendliche Freiheit, völlig losgelöst oder komplett im luftleeren Raum. Grenzenlos kann vieles bedeuten, kann befreiend sein, Euphorie auslösen, Lust auf Neues schaffen. Aber es kann auch Unsicherheit hervorrufen und Ängste beschwören. Bist du frei, wo stösst du an dein Limit und wo setzt du dir eigenen Grenzen? Um Grenzen zu überwinden, können wir neue Brücken schlagen – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Was löst dies bei dir aus, wie gestaltest du dir diese Möglichkeiten? Wo stehst du und was ist für dich grenzenlos?
Zeichne uns Deinen Comic, der das Thema «grenzenlos» in irgendeiner Form aufgreift.
Jury
Christoph Fischer, Illustrator (CH)
Cléa Redalié, Kulturförderung Kanton Genf (CH)
Fanny Vaucher, Comic-Autorin (CH)
Jared Muralt, Comic-Künstler (CH)
Nando von Arb, Comic-Künstler (CH)
Kategorien
Kat. 1: ab 18 Jahren
Kat. 2: 13 bis 17 Jahre
Kat. 3: bis 12 Jahre
Stichtdatum ist der Einsendeschluss am 4.1.2021
Teilnahmebdingungen
Einsendeschluss: 4. Januar 2021 (Datum des Poststempels)
Format: A4 oder A3, Zwischenformate werden nicht angenommen.
Form: nur Comics (Mehrbildgeschichten), keine Einsendungen per E-Mail.
Beschriftung: Name, Adresse, Telefon, E-Mail, Teilnehmernummer, Geburtsdatum und Seitennummerierung auf der Rückseite jeden Blattes
Seitenanzahl: maximal 4 (nur 1 Comic)
Verpackung: stabile Umschläge, keine Rollen.
Rückporto: ausreichend in Schweizer Briefmarken (keine ausländischen) oder 15 Euro. Bei zu wenig Rückporto werden die Arbeiten nicht zurückgesandt und max. 1 Jahr aufbewahrt.
Schulklassen
Separates Anmeldeformular ausfüllen
Eine Liste mit Namen und Angaben (siehe «Beschriftung») der teilnehmenden Schüler*innen und Angabeder Schule, Klasse, Lehrperson, E-Mail und Telefon beilegen.
Einsenden an
Fumetto Wettbewerb, Rössligasse 12, CH-6004 Luzern, Schweiz
Eine Teilnahmebestätigung wird bis Mitte Februar 2021 verschickt. Die Rücksendung erfolgt bis August 2021.
Ausstellung
Die 40 bis 50 nominierten Arbeiten werden am Festival vom 20. bis 28. März 2021 ausgestellt und die nicht nominierten Arbeiten in Mappen gezeigt.
Preise
Fumetto vergibt pro Kategorie drei Preise sowie einen Preis für das beste Szenario aller Kategorien. Die FestivalbesucherInnen bestimmen den Publikumspreis.
Haftung
Fumetto übernimmt bei Verlust oder Beschädigung der eingesandten Werke keine Haftung. Mit der Einsendung erwirbt sich Fumetto (inkl. Fumetto-Wettbewerbs-Partner) das Nutzungsrecht an den eingesandten Werken vollständig. Insbesondere wird Fumetto damit berechtigt, die eingesandten Werke oder Teile für journalistische Berichterstattung, Eigenwerbung und/oder gegebenenfalls Reproduktionen in Publikationen oder in einer Wanderausstellung zu verwenden. Sofern von den Einsender*innen nicht anders vermerkt, darf Fumetto die Adressen der Zeichner*innen weiterleiten.